1990 - 1997

Veröffentlicht am 22. Januar 2025 um 08:10

1990 - 1994

 

Durch den Austritt einiger Gartenmitglieder aus dem Vorstand mußten kurzfristig Umbesetzungen vorgenommen werden. Herr Frank Biesterfeld wurde durch die Versammlung zum Vorsitzenden, Ilona Zobler und Ilona Thieme als Mitglieder des Vorstandes gewählt. 

 

Durch den Beginn der Bauarbeiten im Wohngebiet "Ketscher Straße" wurde ein Stück des Gartengeländes für die Zufahrtsstraße abgegeben.

Dadurch wurde der Bau eines neuen Außenzaunes notwendig. Dieses Bauvorhaben entlang der Ketscher Straße (circa 450 m Maschendrahtzaun) wurde in den Jahren 1992 bis 1994 verwirklicht. 

 

Am 7. Oktober 1994 wurde durch den Wegzug von Fank Biesterfeld, Werner Marzin zum kommissarischen Vorsitzenden benannt und zur Mitgliederversammlung am 4. Dezember 1994 gewählt.

 

1995 - 1997

Rekonstruktion des Nebengebäudes durch Mauer-, Elektro- und Malerarbeiten.

 

Verlegung von circa 270 m Brauchwasserleitung.

Mitglieder des Kleingartenvereins unterstützen die Freiwillige Feuerwehr Reinsdorf anläßlich ihres 110-jährigen Jubiläums durch tatkräftige Mithilfe.

Teilrekonstruktion der Gaststätte im Spartenheim.

In Vorbereitung auf das 100-jährige Bestehen des Kleingartenvereins wurde ein Festausschuß ins Leben gerufen, ihm gehören Siegfried Georgie, Karl Klaumünzner, Klaus Bachmann, Eberhard Huster, Harry Tilch, Werner Marzin, Simone Moßler und Hans-Jürgen Beuttner an. Der Ausschuß trifft sich regelmäßig zu Beratungen mit dem Bürgermeister der Gemeinde Reinsdorf und Mitarbeitern der Verwaltung. 

 

Ab Mai 1997 begann die Erneuerung der gesamten Elektroanlage, was sich über mehrere Bauabschnitte erstreckte und im Jahr 2000 abgeschlossen wurde. Im August / September erfolgte die Rekonstruktion des Gartenheims. 

 

1997

 

Am 25. April 1897 wurde unser Verein, damals unter dem Namen "Verein zur Gesundheitspflege und Naturheilkunde für Reinsdorf und Umgebung e.V. in Reinsdorf, gegründet. Dieses großartige Jubiläum hat unser Verein zum Anlass genommen ein Festprogramm aufzustellen. Da für unser Vereinsgelände eine derartige Veranstaltung nicht ausreichend Patz bietet, wurde auf dem Festplatz am Grubenweg gefeiert.


Unser Festprogramm:

Freitag, der 4. Juli 1997
19:00 Uhr
Festsitzung mit Fahnenweihe im Festzelt
21:00 Uhr
Es spielen  auf "Die lustigen Vogtländer" im Festzelt

Sonnabend, der 5. Juli 1997
10:00 Uhr
Frühschoppen mit zünftiger Blasmusik im Festzelt
10:00 Uhr
Skatturnier in der Gaststätte Erholung
14:00 Uhr
Fest für die ganze Familie auf dem Festplatz (Kinderschminken, Pferdereiten, viele Spielstationen), große Autoschau
20:00 Uhr
Große Oldie Night im Festzelt mit Hermans Hermits, Ohio Express und Christie, anschließend Tanz bis in den Morgen

Sonntag, der 6. Juli 1997
10:00 Uhr
Frühschoppen mit zünftiger Blasmusik im Festzelt
14:00 Uhr
Festumzug am Mittleren Schulweg - Lößnitzer Straße - Karl-Marx-Straße - Festplatz, anschließend Blasmusik im Festzelt und großes Kinder- und Familienfest 


 

Unser Jubiläum wurde in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Reinsdorf gestaltet und war für alle Vereinsmitglieder und unsere Gäste ein großes Erlebnis an das man gerne zurückdenkt.